Die Größe ist also sehr unterschiedlich.
Die Kinder sprechen jeden einzelnen Buchstaben deutlich aus und verbinden diese miteinander.
Ein eher kleines, leichtes Baby wird nach der Geburt wahrscheinlich schneller wachsen, wenn es große Eltern hat.
Bei der durchschnittlichen Körpergröße spielen sowohl genetische Voraussetzungen als auch Faktoren wie die Ernährung eine Rolle.
Man merkt aber ziemlich schnell, dass viele Wörter sich schon visuell einprägen.
Hier spielen die Innenbeinlänge sowie der Hüftumfang eine entscheidende Rolle.