Aber woher kommt der Brauch eigentlich? Sie sind zu einen Richtfest eingeladen und wissen nicht was Sie als Geschenk mit bringen sollen? Tipp: Wer zum Richtfest zum Ausdruck bringt, dass man sich bereits auf die erste Besichtigung des fertigen Hauses und vor allem auf die Einweihungsparty freut, kann zusätzlich punkten und für ein Lächeln sorgen.
Seit Monaten haben Bauarbeiter und Handwerker gebaggert, gemauert und die Fassade errichtet.
Der sogenannte Richtkranz wirkt wie eine Krone auf dem Dach des Hauses und wird feierlich mit bunten Bändern geschmückt.
Das Haus möge Euch immer Heimat sein und schützen vor Unwetter und allen Gefahren.
Warum also nicht etwas Humorvolles verschenken? Natürlich können auch Nachbarn, Freunde und die Familie mitfeiern.
Das Brot es gehe niemals aus und Salz das würze jeden Schmaus solange ihr hier weilt.